

31 cm x 23 cm Acryl und Graphit auf Papier 1998 in Portugal

1998






Die Sekundenskizzen entstehen im Moment – ohne Nachdenken, ohne Plan. Früher blind mit der linken Hand, heute meist mit der rechten. Ich nehme 10 bis 50 Blatt Papier und zeichne, ohne zu schauen, ohne zu bewerten. Nur wenige Sekunden bleiben pro Blatt. Es ist ein Fluss aus Linien, Impulsen, Bewegungen.
Erst im Nachhinein sehe ich die Bilder an. Manche Blätter bleiben, wie sie sind. Andere beginne ich zu kolorieren, ebenso spontan und schnell: mal mit Farbstiften, mal mit wässriger Acrylfarbe. Das Thema findet sich erst im Prozess.
Diese Technik begleitet mich seit vielen Jahren. Sie erlaubt mir, zu forschen – ohne Druck, ohne Ziel. Und manchmal zeigen sich genau darin überraschende Formen, Figuren oder Stimmungen
