top of page

Kano
Hier habe ich Siebdrucke mit dem Zeichen der Rune Kano ergänzt. In meiner kinesiologischen Praxis arbeite ich gelegentlich mit Runen. Diese Arbeiten entstanden in einer Zeit, in der ich mich ratlos, gefangen und ohne Ausweg fühlte – inmitten von Schmerz und Stillstand. Was blieb, war: abwarten, hoffen, beten, Runen ziehen, zu mir schauen, kreativ sein.
Kano ist eine Rune, die für Öffnung, Feuer und Licht steht – für die Fackel. Sie ist mit Handwerk, Inspiration und schöpferischer Kraft verbunden. Kano kann sowohl für das „Öffnen“ als auch für einen „Neuanfang“ stehen. Sie symbolisiert das Verbrennen überholter Konditionierungen, aber auch das Empfangen von Klarheit, innerem Licht und neuer Energie.
Oft wird Kano mit kreativen Prozessen, Frieden, Freude, Harmonie und Erneuerung in Verbindung gebracht. In manchen Interpretationen ist sie dem Zeitraum vom 14. bis 27. September zugeordnet – meiner Geburtszeit.
Zusammengefasst steht Kano für den Wandel: für positive Veränderung, die Kraft der Kreativität und die Entschlossenheit, neue Wege zu gehen.
Die Rune des Lichts.
Kaunaz, auch Kano, Kenaz oder Ken genannt, bedeutet wörtlich „Fackel“. Sie kündigt eine Zeit der Offenheit an und vertreibt die dunklen Aspekte, denen wir begegnen.

 

bottom of page