
ca. 17 cm x 12 cm Tusche auf Papier 1993

ca. 30,5 cm x 22,5 cm Tusche auf Büttenpapier 1996






ca. 17 cm x 12 cm Tusche auf Papier 1993

früh
Diese Zeichnungen stammen aus der allerersten Zeit meines Schaffens – lange bevor ich eine Zeichnungsschule besuchte. Sie sind im Kinderzimmer entstanden, mit einfachen Mitteln und grosser innerer Bewegung. Es sind Arbeiten, die zeigen, was mich damals tief berührt, erschüttert oder fasziniert hat.
Zu sehen sind Gesichter und Geschehnisse: Aids-kranke Menschen oder hungernde Kinder, deren Bilder ich in Zeitschriften sah. Die Gesichter der Bandmitglieder von Queen. Menschen in Pelzmänteln oder Pelzmützen. Familienkonstellationen, lustige oder ängstliche Tiere, unterwürfige Wesen – sie alle fanden ihren Weg aufs Papier. Auch Reiter, Ballerinas oder Rollschuhfahrer tauchen auf – nicht in realistischer Darstellung, sondern als Ausdruck eines Gefühls, das sie in mir auslösten.
Manche Zeichnungen sind figürlich, die meisten abstrakte Versuche: Formen, Strukturen, vereinfachte Tiere. Sie alle erzählen von einer kindlichen und direkten Wahrnehmung der Welt – von einer frühen Lust am Beobachten, Verwandeln und Festhalten.
